Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Sydjysk Vin
allgemeine Informationen
Südjütland Wein I/S
Bakkevænget 15 1, 6310 Broager
CVR-Nr.: 44846233
Telefon: 23 11 74 47
E-Mail: kontakt@sydjyskvin.dk
Verkauf von alkoholischen Getränken
Sydjysk Vin ist ein Händler für alkoholische Getränke. Der Verkauf dieser Getränke unterliegt daher den Regeln und Gesetzen der Region.
Verkauf von alkoholischen Getränken an Personen unter 18 Jahren
Alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von 1,2 % oder mehr dürfen nicht an Jugendliche unter 16 Jahren verkauft werden. Alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von 16,5 % oder mehr dürfen nicht an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Nach dänischem Recht ist es Jugendlichen unter 16 Jahren verboten, alkoholische Produkte auf www.sydjyskvin.dk zu kaufen, während Jugendliche unter 18 Jahren alkoholische Produkte mit einem Alkoholgehalt von weniger als 16,5 % kaufen können.
Das Gesetz kann durch Klicken auf den Link HIER gelesen werden.
Beim Zugriff auf unsere Website müssen Sie bestätigen, dass Sie über 16/18 Jahre alt sind, bevor Sie in unserem Webshop weiter einkaufen können. Sie müssen dies auch bestätigen, wenn Sie Ihren Einkauf abschließen möchten. Sollten wir Hinweise darauf haben, dass eine Bestellung von einer Person unter 18 Jahren aufgegeben wurde, behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung gegebenenfalls zu stornieren. Dies ist durch die gesetzliche Grundlage gerechtfertigt, die den Verkauf von Alkohol mit einem Alkoholgehalt von 16,5 % oder mehr an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verbietet.
Zahlung
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte online und per Mobilepay sowie bei Veranstaltungen per Kreditkarte. Die Zahlung wird Ihrem Konto erst dann belastet, wenn die Ware über den Webshop versendet wird (siehe dänische Gesetzgebung). Zahlungen bei Veranstaltungen finden Sie im Abschnitt „Ausnahmen von ausstehenden Zahlungen“ weiter unten.
Ausnahmen von ausstehenden Zahlungen
Bei einer Online-Zahlung einer Veranstaltung erfolgt die Abbuchung des Geldes sofort, da der Kauf mit der Bestellung als abgeschlossen und das Ticket ausgestellt gilt.
Beim Kauf einer Geschenkkarte wird das Geld ebenfalls sofort abgebucht, da die Geschenkkarte elektronisch zugestellt wird – automatisch an Ihre E-Mail-Adresse nach dem Kauf. Alle Beträge sind in DKK und Dänischen Kronen und inkl. MwSt. angegeben.
Lieferung
Wir versuchen, aufgegebene Bestellungen möglichst noch am selben Tag zu versenden, rechnen jedoch mit einer Lieferzeit von 1–3 Werktagen.
In besonders arbeitsintensiven Zeiten kann es zu längeren Lieferzeiten kommen.
Bestellungen werden mit ausgewählten Lieferanten versandt. Die Auswahlmöglichkeiten werden beim Online-Kauf angezeigt. Daher können mehrere Lieferanten verfügbar sein. Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Kosten können variieren und sich ändern. Die Versandkosten werden Ihnen vor Abschluss Ihres Einkaufs an der Kasse angezeigt. Mit dem Abschluss des Kaufs akzeptieren Sie diese Kosten.
Beschwerderecht
Gemäß dem dänischen Kaufgesetz besteht ein zweijähriges Reklamationsrecht. Unser Reklamationsrecht bezieht sich auf Fehler, Abweichungen und/oder Herstellungsfehler. Je nach Einzelfall können Sie das Produkt umtauschen, Ihr Geld zurückerstatten oder einen Preisnachlass erhalten. Jeder Fall wird individuell entschieden.
Die Reklamation bezieht sich nicht auf Fehler oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Produkts/der Dienstleistung verursacht wurden. Unter unsachgemäßer Handhabung versteht man beispielsweise eine falsche Lagerung, die zu Schäden führen kann, eine unsachgemäße Verwendung des Produkts im Verhältnis zu seinem Verwendungszweck usw.
Sie müssen innerhalb einer angemessenen Frist nach Feststellung des Mangels/Fehlers reklamieren. Als angemessene Frist gelten die ersten 14 Tage nach Erhalt der Ware bzw. unmittelbar nach Feststellung des Mangels. Sollte die Ware trotz sachgemäßer Handhabung kaputtgehen, besteht ein Reklamationsrecht.
Wir übernehmen die Rücksendekosten in angemessenem Umfang. Rücksendungen müssen im Voraus vereinbart werden. Nachnahmesendungen werden nicht akzeptiert.
Bei Transportschäden müssen Sie sich an den Spediteur wenden und die Angelegenheit gemeinsam mit diesem klären. Wir helfen Ihnen bei Bedarf gerne bei der Kontaktaufnahme. Sobald die Ware an den Spediteur übergeben wurde, liegt die Verantwortung für die Ware nicht mehr in unserer Hand, weshalb der Spediteur die Verantwortung dafür trägt. Überprüfen Sie bei der Lieferung die Verpackung und den Inhalt des Pakets.
Wenn Sie die Bestellung persönlich direkt beim Lieferanten entgegennehmen, bitten Sie bitte um eine Überprüfung des Inhalts, bevor Sie das Paket annehmen. Ist der Inhalt nicht intakt, können Sie die Annahme des Pakets verweigern. In diesem Fall muss der Paketzusteller die Angelegenheit entsprechend regeln.
Erstattung
Handelt es sich um eine Rückerstattung, geben Sie bitte Ihre Bankverbindung in Form Ihrer Registriernummer und Kontonummer an, damit der vereinbarte Betrag auf Ihr Konto überwiesen werden kann. Wurde der Artikel über unseren Webshop gekauft, können wir den Betrag für die Bestellung auf die beim Kauf verwendete Karte zurückerstatten.
Die Informationen können ohne Risiko per E-Mail oder in anderer elektronischer Form übermittelt werden, da es sich nicht um vertrauliche Informationen handelt und diese nur für die Abwicklung der Rückerstattung verwendet werden. Unsere E-Mails werden ausschließlich von Mitarbeitern des Unternehmens bearbeitet.
Rückgaberecht/Widerrufsrecht
Allgemeines Rückgaberecht
Für in unserem Webshop gekaufte Artikel besteht ein 14-tägiges Rückgaberecht, sofern der Artikel intakt und unbenutzt ist. Die Kosten der Rücksendung müssen Sie selbst tragen. Der Artikel muss sicher und mit der gleichen Menge an Verpackung zurückgesendet werden, wie er bei Erhalt war.
Die 14-tägige Frist wird ab diesem Tag gezählt;
- Wo Sie die Bestellung erhalten. Erhält den letzten Artikel in physischem Besitz, wenn es sich um eine Vereinbarung über mehrere verschiedene Artikel handelt, die in einer Bestellung bestellt, aber einzeln oder in mehreren Teillieferungen geliefert werden.
- Nimmt bei der Lieferung von Waren, die aus mehreren Chargen/Teilen bestehen, die letzte Charge oder das letzte Teil in physischen Besitz.
- Der erste Gegenstand, der physisch in Besitz genommen wird, wenn es um die regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum geht.
Digitale Produkte
Digitale Produkte wie Geschenkkarten können nicht zurückgegeben werden. Das Widerrufsrecht erlischt gemäß dänischem Kaufgesetz, sobald der Kauf bestätigt und das digitale Produkt verfügbar ist. Geschenkkarten sind 36 Monate ab Kaufdatum gültig. Nach Ablauf dieser Frist verliert die Geschenkkarte ihre Gültigkeit.
Weinproben
Vereinbarte Weinproben können bis zum Vortag storniert werden. Bei einer Stornierung am Tag der vereinbarten Veranstaltung wird eine Gebühr von 100 DKK pro Person erhoben, die hätte teilnehmen sollen. Die Gebühr wird nach Vereinbarung per Karte, Bargeld oder Mobilepay bezahlt. Weitere Bedingungen für die jeweilige Veranstaltung sind auf der Bestellbestätigung/dem Ticket angegeben.
Rücksendekosten
Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Käufers, sofern Ihrer Sendung kein Rücksendeetikett beiliegt. Bei der Rücksendung sind Sie für die ordnungsgemäße Verpackung des Artikels verantwortlich. Eine Kopie der Bestellbestätigung muss dem Paket beiliegen. Legen Sie außerdem eine Notiz mit Ihrer Bestellnummer, Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei, damit wir Ihnen das Geld zurückerstatten können.
Der Widerruf muss uns spätestens 14 Tage nach dem Kauf mitgeteilt werden und Sie müssen die Sendung spätestens 14 Tage nach dem Widerruf zurücksenden. Der Widerruf muss per E-Mail erfolgen.
In der Nachricht müssen Sie deutlich machen, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten. Wenn Sie den Artikel an uns zurücksenden möchten, müssen Sie uns kontaktieren und die Rücksendung vereinbaren. Wir können Sie auch durch den Rücksendeprozess führen.
Eine Stornierung durch bloße Annahmeverweigerung ist nicht möglich, ohne uns hierüber ausdrücklich zu informieren. Wir akzeptieren keine Nachnahmesendungen.
Sie tragen das Risiko einer Beschädigung der Ware ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Ware an Sie bis zu deren Erhalt durch uns.
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossene Waren
Folgende Warenarten sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen:
- Waren, die nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt oder mit einer besonderen persönlichen Note versehen wurden.
- Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit bei der Lieferung untrennbar mit anderen vermischt sind.
- Waren, bei denen das Siegel gebrochen wurde.
- Nichtfinanzielle Dienstleistungen, bei denen mit der Erbringung der Dienstleistung mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers und seiner Kenntnisnahme begonnen wurde, dass das Widerrufsrecht endet, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde.
- Ausverkaufsartikel, bei denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass kein Widerrufsrecht besteht.
- Waren, die schnell verderben oder ablaufen, wie beispielsweise Lebensmittel.
Zustand des Artikels bei der Rückgabe
Für Non- Food-Produkte gilt folgendes.
Folgendes gilt nicht für Lebensmittel.
Sie haften für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Mit anderen Worten: Sie können die Waren wie in einem Ladengeschäft ausprobieren. Wurden die Waren über das oben Beschriebene hinaus ausprobiert, gelten sie als gebraucht. Das bedeutet, dass Sie im Falle eines Widerrufs je nach Zustand und Handelswert der Waren bei Erhalt der Rücksendung nur einen Teil oder gar nichts vom Kaufpreis zurückerhalten. Um den vollen Kaufpreis zurückzuerhalten, können Sie die Waren daher gerne ausprobieren, ohne sie tatsächlich zu benutzen.
Erstattung
Bei einem Widerruf Ihres Kaufs erhalten Sie den von Ihnen an uns überwiesenen Betrag zurück. Im Falle einer von Ihnen zu vertretenden Wertminderung wird diese vom Kaufbetrag abgezogen.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts werden alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens 14 Tage nach dem Tag zurückerstattet, an dem wir die Mitteilung über Ihre Entscheidung zur Ausübung des Widerrufsrechts erhalten haben.
Sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben haben, erfolgt die Rückerstattung über dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben. Wir werden die Rückerstattung zurückhalten, bis wir den Artikel zurückerhalten haben, es sei denn, Sie haben zuvor einen Nachweis über die Rücksendung des Artikels vorgelegt.
Beschwerdemöglichkeiten
Eine Beschwerde über ein Produkt oder eine Dienstleistung kann über das Beschwerdeportal beim Center for Complaints Resolution, Nævnenes Hus, Toldboden 2, 8800 Viborg, eingereicht werden. Wenn Sie ein Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen EU-Land sind, können Sie Ihre Beschwerde über die Online-Beschwerdeplattform der EU-Kommission einreichen.